Praxisangebot

Unser Behandlungsspektrum

Praxisangebote – Ergotherapie & Gestaltungstherapie in Berlin

In der Praxis sinn.bild bieten wir ein vielseitiges und individuell abgestimmtes Behandlungsspektrum für Jugendliche und Erwachsene. Der Fokus liegt dabei auf der gestaltungstherapeutischen Ergotherapie – ergänzt durch kreative Methoden, persönliche Begleitung und fachliche Tiefe.

  • Einzeltherapie für Jugendliche und Erwachsene

  • Gruppentherapie in Kleingruppen – z. B. Achtsamkeit, Resilienz, Gestaltungstherapie

  • Gestaltungstherapie – als ergänzende oder eigenständige Behandlung

  • Therapie für Kinder und Jugendliche – bei emotionalen, sozialen oder sprachlichen Auffälligkeiten

  • Trauerbegleitung & Trauertherapie – bei Verlust, Krankheit oder Lebenskrisen

  • Supervision für Fachkräfte – einzeln oder in Gruppen, mit gestalterischen Elementen

Ergotherapie Berlin

Gruppentherapie – Gemeinsam wachsen

Unsere Gruppentherapien werden in Kleingruppen durchgeführt und umfassen unter anderem:

  • Achtsamkeitsförderung und Resilienzstärkung
  • Gestaltungstherapeutische Gruppen zur Belastungsverarbeitung und Selbstwahrnehmung

Der geschützte Rahmen einer therapeutischen Gruppe kann dabei helfen, soziale Kompetenzen zu stärken, neue Impulse zu erhalten und persönliche Ressourcen gezielt weiterzuentwickeln.

Gestaltungstherapie – kreativer Ausdruck als therapeutisches Mittel

Die gestaltungstherapeutische Ergotherapie kommt zum Einsatz:

  • nach stationären oder teilstationären Aufenthalten als stabilisierende Weiterbehandlung
  • ergänzend zur ambulanten Psychotherapie, um den therapeutischen Prozess kreativ zu begleiten
  • als eigenständiges Therapieverfahren, insbesondere bei praeverbalen oder schwer zugänglichen inneren Konflikten
  • zur Krisenintervention, z. B. als Überbrückung bis zum Beginn einer Psychotherapie
  • bei Kindern und Jugendlichen, etwa bei emotionalen oder sozialen Auffälligkeiten, Sprachentwicklungsverzögerungen, Ängsten oder depressiven Symptomen

Der gestalterische Prozess mit Farben, Formen und Materialien ermöglicht neue Zugänge zu inneren Themen – auch dort, wo Worte noch fehlen.

Trauerbegleitung & Trauertherapie

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt auf der Begleitung in Zeiten von Verlust, Abschied und Trauer. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die:

  • einen schmerzlichen Verlust erlitten haben
  • sich nach einem plötzlichen Todesfall in einer akuten Krise befinden
  • mit einer schweren Erkrankung konfrontiert sind
  • Kinder und Jugendliche im Umgang mit Trauer unterstützen möchten

Trauer braucht Raum, Zeit und Ausdruck – in Gesprächen, im Gestalten und im stillen Dasein. Wir begleiten diesen Prozess achtsam und individuell.

Supervision für Fachkolleg*innen

Zur Reflexion und Stärkung beruflicher Prozesse bieten wir:

  • Einzelsupervision
  • Gruppensupervision (vierteljährlich ganztägig an Samstagen)

Die Supervision richtet sich an Fachkräfte aus dem therapeutischen, pädagogischen oder sozialen Bereich. Neben der verbalen Reflexion kommen auch kreative und gestalterische Medien zum Einsatz, um innere Prozesse sichtbar und bearbeitbar zu machen.

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder sich unverbindlich beraten lassen?

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen.