sinn.bild – Ergotherapie in Berlin
Über mich – Andrea Fritz
Andrea Fritz
Ergotherapeutin · Klinische Kunst- und Gestaltungstherapeutin (B.A.)
Ich begleite seit vielen Jahren Menschen in herausfordernden Lebensphasen – mit fachlicher Kompetenz, kreativen Methoden und einem sicheren Gespür für individuelle Prozesse. Mein therapeutischer Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit psychisch und neurologisch erkrankten Menschen.
Nach meiner ergotherapeutischen Ausbildung habe ich mich auf die klinische Kunst- und Gestaltungstherapie spezialisiert. In meiner beruflichen Laufbahn sammelte ich umfangreiche Erfahrungen im stationären und ambulanten Bereich, unter anderem in den Fachgebieten Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie. Dabei arbeitete ich mit anerkannten Behandlungskonzepten wie Bobath, Affolter und Perfetti.
Neben meiner praktischen Arbeit engagiere ich mich in der Lehre – unter anderem als Dozentin in den Bereichen Neurologie und Gerontopsychiatrie sowie als Lehrtherapeutin an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Trauerbegleitung: Als Koordinatorin im Potsdamer Hospiz- und Palliativdienst habe ich Betroffene in Einzel- und Gruppensettings begleitet und eine fundierte Zusatzqualifikation in Trauerarbeit und Palliative Care erworben.
Ich bin regelmäßig in Supervisions- und Intervisionsgruppen aktiv und engagiere mich in Fachverbänden wie dem Deutschen Arbeitskreis Gestaltungstherapie (DAGTP e. V.) und dem Deutschen Verband für Ergotherapie (DVE).
Regelmäßige Supervision und Intervision sichern die Qualität meiner Arbeit.
